Jedes Jahr bedeutet die Rückkehr zur Schule ein Abenteuer, was die Abenteuer von Indiana Jones wie ein Zuckerlecken aussehen lässt, nicht wahr? Neue Regeln, neue Richtlinien, neue Herausforderungen, neue Gesichter…
Es gibt auch Dinge, die sich nie ändern. Jahr für Jahr suchen Tausende von Lehrkräften nach Inspirationen, um ihre Unterrichtsmaterialien zu erstellen, ihr Fach zu planen, die Aufmerksamkeit ihrer Schüler*innen zu wecken und sie mehr zu motivieren, sich in kürzerer Zeit zu organisieren… Wenn du als Lehrkraft auf der Suche nach Inspiration bist, dann bist du hier genau richtig.
Du arbeitest an der Universität? Dein Set ist hier 😉
Schulanfang Set für Grund- und Sekundarschullehrkräfte
Schnapp dir hier ein Vorlagen-Set für den Schulanfang. Sie sind wie automatische Inhaltsgeneratoren, Ressourcen, die du nutzen kannst, um deine eigenen Inhalte schneller und mit weniger Aufwand zu erstellen. Es gibt Vorlagen, um das Eis zu brechen, um dein Fach zu organisieren, um Klassen zu unterrichten, um Spiele zu spielen…
Hier findest du eine Auswahl der Vorlagen, die dir in den ersten Tagen sehr nützlich sein werden.
Vorlagen für die Unterrichtsplanung
1. Leitfaden für ein Fach
Alles bereit für den ersten Tag? Eine gute Organisation garantiert dir einen reibungslosen Verlauf deines Kurses. In dieser Vorlage kannst du alle Informationen über dein Fach auf einfache Weise organisieren: Stundenplan, Materialien, Ressourcen…
Du bist fertig? Dann kannst du sie nun mit deinen Schüler*innen oder deren Familien teilen. Schicke ihnen dazu einfach den Link! Zudem kannst du die Vorlage auch im Google Classroom oder in deinem LMS einbetten.
Das Beste an dieser Vorlage ist nicht nur, wie sehr sie dir hilft, dein Fach zu organisieren. Wenn deine Schüler*innen nämlich jederzeit alle Informationen zur Hand haben, fördert dies ihre Motivation und Selbstständigkeit. Und natürlich wird diese Selbstständigkeit auch ihr Selbstwertgefühl verbessern.
2. Einberufung Familien
Das übliche Treffen zu Beginn des Schuljahres steht vor der Tür. Warum eine gewöhnliche Einberufung an Familien verschicken, wenn du vom ersten Tag an überraschen und herausstechen kannst? Die Bearbeitung dieser Vorlage nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und ist eine Möglichkeit zu zeigen, was für eine großartige Fachperson du bist. Zudem kannst du diese Gelegenheit nutzen, ein Tool zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten zu präsentieren.
Du verfügst über genügend Platz, um beliebig viele Informationen hinzuzufügen. Du kannst sogar Fragen stellen, um herauszufinden, was auch immer du benötigst. Was erwarten die Schüler*innen zum Beispiel vom Kurs, was sollen sie lernen, was sollen sie verbessern… Bald werden alle über deine Einberufung sprechen!
3. Canvas Lernsituationen
Brauchst du Hilfe bei der Vorbereitung deiner Lernsituationen? Genially erfüllt deine Wünsche! Es wird dir sicherlich leichter fallen, sie zu entwickeln, wenn du der Struktur dieser Vorlage folgst und so keinen Abschnitt vergisst. Als Ergebnis erhältst du interaktive Lernsituationen mit einem genialen Design. Setze Trends als professionelle*r Influencer*in!
Vorlage, um das Eis zu brechen
4. Mein Schulanfang
Lass die schönsten Momente des Sommers noch einmal Revue passieren. Einfach eine tolle Möglichkeit, das Eis für die ersten Tage zu brechen, auch wenn man sich bereits kennt. Diese Vorlage ist bestens dafür geeignet, die Interaktion zwischen deinen Lernenden zu fördern, alle miteinzubeziehen und die Kommunikation im Fluss zu halten. Es wird sicher niemand widerstehen können, seine Lieblingsgeschichte der letzten Monate zu erzählen!
JA zur Gamification
5. PREMIUM: Deduktionsspiel
Es gibt eine Möglichkeit, all diese kleinen Köpfe zum Nachdenken zu bringen und die anfängliche Faulheit zu überwinden: Spielen. Das klappt immer! Ein Rätselspiel hilft dir, die Beobachtungsgabe, Hypothesenbildung oder Teamarbeit zu stärken. Wenn du deine Gruppe außerdem noch nicht kennst, kannst du in aller Ruhe beobachten, wie sie interagieren und auftreten.
Du denkst, dass es zu mühsam ist, ein Cluedo oder Deduktionsspiel vorzubereiten? Dann wird dich diese Vorlage überraschen: Du musst nämlich nur die Texte bearbeiten. Denke daran: Ohne Motivation gibt es kein Lernen. Erhöhe die Motivation bis zum absoluten Maximum!
6. Wahrheit und Lüge Quiz
Ein Quiz ist dein*e beste*r Verbündete*r, um ein beliebiges Thema auf dynamische und unterhaltsame Weise zu wiederholen. Es ist ein sehr effektives Thermometer, um zu sehen, woran sich die Schüler*innen erinnern, und um festzustellen, wo der Schwerpunkt gelegt werden muss. Und das Beste ist, dass sie, wenn sie sich auf die Dynamik des Spiels einlassen, kaum bemerken, dass sie den Lernstoff am Wiederholen sind. Die ganze Klasse wird mitmachen wollen, du wirst sehen…
Vorlagen Set für Lehrkräfte der Universität oder Hochschulen
In diesem Set findest du mehr als 50 kostenlose Vorlagen zur Erstellung von Inhalten, die du in deiner täglichen Arbeit als Lehrkraft an der Universität oder Hochschule benötigst. Nutze sie, um Zeit zu sparen und durch ansprechendere und effektivere Lerninhalte hervorzustechen. Und eines steht fest: Teilen ist Leben! Schicke sie an die anderen Lehrkräfte, um auch ihnen das Leben zu erleichtern!
Auswahl: Vorlagen zur Verwendung an der Universität
Im Set findest du geniale Vorlagen wie diese:
1. Guide Fakultät
Aaaaalle Informationen über deine Fakultät passen in diese Vorlage: das Präsentationsvideo, die sozialen Netzwerke, die Informationen über das Bildungsangebot… alles am selben Ort. Dies ist die Art von Inhalt, die Menschen dazu bringt, sich an deiner Universität einzuschreiben.
Darüber hinaus ist die Navigation sehr intuitiv. Wer deine Kreation sieht, kann mit einem Klick auf den gewünschten Bereich zugreifen. Erleichtere deinen Interessengruppen die Nutzung!
2. 5-Why-Methode
Du weißt es, ich weiß es: Um ein Problem zu verstehen, muss man seine Ursachen verstehen. Dies ist die ideale Vorlage, um die Ursachen eines Problems oder Ereignisses zu erklären, denn sie bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis, sowohl bei der Erstellung als auch bei der Nutzung der Ressource.
Mit Hilfe dieser Struktur kannst du deinen Lernenden die wichtigsten Informationen auf einen Blick vermitteln. Danach können sie die einzelnen Ursachen in ihrem eigenen Tempo vertiefen und so den Inhalt besser aufnehmen.
3. Konzeptkarte
Als Student*in hast du bestimmt 1000 Skizzen gemacht, um dir den Stoff besser einzuprägen, oder? Die 2.0-Systeme sind interaktiv und sehr visuell. Sie haben viele Vorteile im Vergleich zu denen, die wir früher auf Papier gemacht haben: Du kannst nämlich Bilder, Videos, Audio hinzufügen…
Dank der Einbindung von Inhalten in verschiedenen Formaten ist endlich Schluss mit der Monotonie des Unterrichts! Das wirkt sich sehr positiv auf das Lernen aus.
4. Data Dashboard
Visuelles bleibt im Gedächtnis hängen und erst recht, wenn es interaktiv ist! Füge Informationen zu jedem beliebigen Thema in diese Infografik-Vorlage ein. Karten, Grafiken, Daten… Es ist ganz einfach, interaktive Bildungsinhalte zu erstellen, die auf den ersten Blick begeistern werden.
5. Fallstudie
Mit dieser interaktiven Vorlage kannst du deinen Schüler*innen ein Fallstudien Beispiel präsentieren, das ihnen als Referenz dient. Fallstudien sind ein sehr wirksames Mittel, um deinen Lernenden zu helfen, die Schlüsselkonzepte eines jeden Faches zu verstehen und die Fähigkeit zu entwickeln, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Inspiriere deine Schüler*innen dazu, ihr eigenes Projekt zu erstellen!